Der Hersteller für Garagentore und Antrieb blickt bereits auf über 80 Jahre Erfahrung und 20 Mio. verkaufte Tore und Antriebe zurück. Für ein hohes
Qualitätsversprechen werden die wichtigsten Komponenten für Tore und Antriebe bei Hörmann selbst Made in Germany produziert. Hörmann gewährt 10 Jahre Garantie auf Hörmann Sektionaltore und 5 Jahre auf Garagentorantriebe. Schulz Bauelemente Garbsen gibt diese Vorteile gerne an seine Kunden weiter.
Garagentüren als Sektionaltore nehmen weniger Platz weg. Sie liegen nach der Öffnung platzsparend unter der Decke. Die Gargenöffnung kann mit einem Sektionaltor 14 cm breiter als mit einem Schwingtor geplant werden, was von Vorteil ist, wenn SUVs und Vans in der Garage parken. Für einen harmonischen Gesamteindruck teilt Hörmann seine Tore in gleichmäßige Sickenabstände auf, achtet auf eine Ausgleichseinheit bei Zarge und Türblatt und eine flächenbündige Sturzausgleichsblende. Ungebetene Gäste bleiben außen vor. Hörmann Garagentüren von Schulz Bauelemente Garbsen besitzen eine Aufschiebe Sicherung und sind gegen Aufhebeln geschützt.
Unter der Bezeichnung LPU 67 Thermo erhalten Sie ein energieeinsparendes gedämmtes Tor. Die einzelnen Lamellen sind 67 mm stark. In der Kategorien LPU 42 sind die wärmegedämmten Lamellen 42 mm stark. Die Klassifizierung LTE 42 kommt für frei stehende Garagen infrage, die keine Wärmedämmung brauchen. Zur Individualisierung lassen sich alle Hörmann Tore mit Designelementen aus Glas, und Edelstahl verzieren. Auch Straßennamen oder Hausnummern lassen sich anbringen. Sie haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Oberflächen, farbigen Siken, getönten Scheiben, Tortyp, Farbe und Größe. Das Team von Garbsen Bauelemente berät Sie gerne.
Wird der Einbau einer automatisch betriebenen Garagentür nicht fachgemäß ausgeführt, können davon große Gefahren ausgehen. Besonders wichtig ist der Stopp-Reversiermechanismus, der dafür sorgt, dass das Tor stoppt, sobald es auf ein Hindernis trifft.